Skizze-Raumplanung

Projekte

Wir geben Ihnen gern einen kleinen Einblick in die herausragenden Projekte, die wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern realisiert haben. Sie stammen aus den Bereichen Bildungsstätten, Einkaufszentren, Industriebauten, Krankenhäuser und Altenheime, Versammlungsstätten und Museen, Bahnhöfe, etc.

1.300

Projekte

19.200.000 m

Kabel

310.000

Leuchten

Aktuelle Projekte

  • Neubau Contact Electronics Gebäude 4 „Solutions for the future“

    Das viergeschossige Bauwerk umfasst 18.000m². Ein innenliegendes Atrium erstreckt sich über alle Etagen. Das verglaste Dach sowie vollverglaste Räume, Balustraden und eine freiliegende Treppe bieten viel Transparenz und Helligkeit und erlauben den Blick über alle Etagen. Im Erdgeschoss zeigt ein großer Ausstellungsbereich Produkte und Lösungen von Phoenix Contact in verschiedenen Branchen. Umliegende Konferenzräume, eine Lounge sowie eine große Freifläche dienen als Veranstaltungsbereich für unterschiedliche Formate. In den drei Obergeschossen sind Büros, Labore, Besprechungsräume und Kaffeeküchen untergebracht. Eine sogenannte „Plaza“ in der ersten Etage mit Sitzmöblierung und einer Servicetheke für heiße und kalte Getränke ist ein zentraler Begegnungsort. Die Gebäudeautomation wurde mit Hard- und Software der Phoenix Contact-Gruppe umgesetzt. Sie dient dem Arbeitskomfort sowie der Energieeffizienz gleichermaßen. Neben der Möglichkeit, Temperatur und Licht jedes Arbeitsplatzes individuell anzuzeigen, wird über Bewegungsmelder und Lichtsensoren die Beleuchtung automatisch ein- und ausgeschaltet. Auch die Klimatisierung und Verschattung des Gebäudes läuft automatisch, Störungen werden telefonisch angezeigt. Die Belegung von Besprechungsräumen und kleineren Sitzecken kann jeder Mitarbeiter über das Intranet, durch farbliche Kennzeichnung sehen. In punkto Effizienz dient die maximale Erfassung aller Gebäudedaten dazu, dass Verbräuche jederzeit zu sehen sind und ausgewertet werden können. In dem Gebäude wird Building IoT aufgrund von Automatisierung und sogenannter „intelligenter“ (smarter) Technik durch das Gebäudeautomationssystem von Phoenix Contact angewendet. Weiterhin befindet sich im Gebäude eine mit Hilfe der Brandmeldeanlage gesteuerte dynamische Fluchtweglenkung. Sie erkennt verrauchte Fluchtwege und zeigt entsprechende sichere Fluchtwege an. Die elektrische Versorgung des Gebäudes erfolgt über Blockheizkraftwerke, einer regenerativer Photovoltaikanlage und einem konventionellen Mittelspannungs-Anschluss.

image
image
image
  • Phoenix Contact Trainings-Center Schieder-Schwalenberg

    Das neue Trainings-Center von Phoenix Contact hat eine Gesamtfläche von 13.000 Quadratmetern, auf denen der Nachwuchs des Elektrospezialisten ausgebildet und Mitarbeiter geschult werden. Das Trainings-Center ist mit moderner Technik ausgestattet. 88 Kilometer Daten- und 87 Kilometer Stromkabel wurden verlegt, 45 WLAN Access Points und 1654 Lampen installiert. Ein Blockheizkraftwerk im Keller, das auf Sicht auch die anderen Gebäude auf dem Firmengelände in Schieder beliefern soll, versorgt das Trainings-Center mit Wärme und Energie.

Verwaltungsgebäude

image
  • Neubau Büro- und Distributionsgebäude, Milton (Kanada)
    Architekt: Brandstetter-Architekten
    Sitz: Bad Pyrmont
    URL: http://www.brandstetter-architekten.de
    Bauherr: Phoenix Contact Canada
    Bauzeit: Fertigstellung 2009
    Fläche: 2.300m²
image
  • Geschäftsstelle DSC Arminia Bielefeld
    Architekt: SAI-Streich Planen-Bauen GmbH
    Sitz: Bielefeld
    URL: www.sai-architekten.de
    Bauherr: DSC Arminia Bielefeld
    Bauzeit: 2000 - 2001
    Fläche: ca. 1.400 m²
image
  • Geschäftsstelle Sparkasse Lage
    Architekt: Heinemann, Schreiber, Schaul
    Sitz: Detmold
    Bauherr: Sparkasse Detmold
    Bauzeit: 2002 - 2003
    Fläche: 1.500m²
image
  • IKK, Herford
    Architekt: SAI-Streich Planen-Bauen GmbH
    Sitz: Bielefeld
    URL: www.sai-architekten.de
    Bauherr: Klaus Langenscheidt OHG; Bielefeld
    Bauzeit: 2002 - 2003
    Fläche: ca. 3.200 m²
image
  • Kreishaus, Detmold
    Architekt: keine Angaben
    Sitz: keine Angaben
    Bauherr: Kreis Lippe
image
  • Kreisrechenzentrum, Lemgo
    Architekt: planen + bauen
    Sitz: Lemgo
    Bauherr: Kreis Lippe
    Bauzeit: 1997 - 1998
    Fläche: ca. 3.100 m²
image
  • Phoenix Contact Electronics GmbH Bürogebäude, Blomberg
    Architekt: Architekturbüro Werner Brandstetter
    Sitz: Bad Pyrmont
    URL: www.brandstetter-architekten.de
    Bauherr: Phoenix Contact Electronics
    Fertigstellung: 2011
    Fläche: 18.530 m²
image
  • Phoenix Contact Electronics GmbH Innovationszentrum, Bad Pyrmont
    Architekt: Architekturbüro Werner Brandstetter
    Sitz: Bad Pyrmont
    URL: www.brandstetter-architekten.de
    Bauherr: Phoenix Contact Electronics
    Bauzeit: 2006 - 2007
    Fläche: 15.800m²
image
  • Produktions- und Verwaltungsgebäude ads - Tec, Nürtingen
    Architekt: Architekturbüro Werner Brandstetter
    Sitz: Bad Pyrmont
    URL: www.brandstetter-architekten.de
    Bauherr: ads - tec
    Bauzeit: In Planung
    Fläche: 7.380m²
image
  • Rathaus, Detmold
    Architekt: Merwitz - Architekten Ingenieure Generalplaner
    Sitz: Detmold
    URL: www.merwitz-architekten.de
    Bauherr: Stadt Detmold
    Bauzeit: 2008
    Fläche: Teilbereiche Druckerei, öffentl. WC, Tourist-Information, Großer Sitzungssaal

Bildungsstätten

image
  • Christian Morgenstern Schule, Detmold
    mit Sporthalle
    Architekt: Heinemann, Schreiber, Schaul
    Sitz: Detmold
    URL: www.hss-architekten.de
    Bauherr: Kreis Lippe
    Bauzeit: 2000 - 2003 & 2005 - 2006
    Fläche: ca. 1.400 m² bzw. 700 m²
image
  • Dietrich Bonhoeffer Berufskolleg, Detmold
    Architekt: Kunow
    Sitz: Detmold
    Bauherr: Kreis Lippe
    Bauzeit: 1994 - 1995
    Fläche: ca. 16.000m²
image
  • Grundschule Brake, Lemgo
    Architekt: Architekturbüro Cord Möller-Ewerbeck
    Sitz: Lemgo
    URL: www.moeller-ewerbeck.de
    URL: www.lemgo.de
    Bauherr: Stadt Lemgo
    Bauzeit: 2005 und 2007
image
  • Hochschule für Musik, Detmold
    Lippische Unternehmer GbR
    Potsdamer Str. 14, 31812 Bad Pyrmont
    Bauzeit: 2009 - 2011
    Fläche: 3.500m²
image
  • Hörsaal Audimax, Uni Paderborn
    Architekt: Staatsbauamt
    Bauherr: Land NRW
    Bauzeit: 1994 - 1995
    Fläche: ca. 800m²
image
  • Innovationszentrum Industrial IT, Lemgo
    Lippische Unternehmer GbR
    Potsdamer Str. 14, 31812 Bad Pyrmont
    Architekt: Architekturbüro Werner Brandstetter
    URL: www.hs-owl.de/init/
    URL: www.brandstetter-architekten.de
    Bauzeit: 2009 - 2011
    Fläche: 3.500m²
image
  • Kindergarten, Ehrsen
    Architekt: Heinemann, Schreiber, Schaul
    Sitz: Detmold
    URL: www.hss-architekten.de
    Bauherr: AWO, Bielefeld
    Bauzeit: 1999 - 2000
    Fläche: ca. 700 m²
image
  • Musikpavillon Gymnasium, Bad Pyrmont
    Architekt: Architekturbüro Werner Brandstetter
    Sitz: Bad Pyrmont
    URL: www.brandstetter-architekten.de
    Bauherr: Stadt Bad Pyrmont
    Fertigstellung: 2010
    Fläche: 284 m²
image
  • Musikschule, Herford
    Architekt: archwerk Bauplanungen GmbH & Co.KG
    Sitz: Herford
    URL: www.archwerk.biz
    Bauherr: Klaus Langenscheidt OHG
    Bauzeit: 2004
    Fläche: 1.000m²
image
  • Schulmensa, Bad Pyrmont
    Architekt: Architekturbüro Werner Brandstetter
    Sitz: Bad Pyrmont
    URL: www.brandstetter-architekten.de
    Bauherr: Stadt Bad Pyrmont
    Fertigstellung: 2005
    Fläche: 1.012 m²
image
  • Sporthalle Hauptschule in Brake, Lemgo
    Architekt: h.s.d.architekten
    Sitz: Lemgo
    URL: www.hsd-architekten.de
    URL: www.lemgo.de
    Bauherr: Stadt Lemgo
    Bauzeit: 2005
    Fläche: 2.000m²

Industriebauten

image
  • Produktionsgebäude Aerzener Maschinenfabrik, Aerzen
    Architekt: Architekturbüro Werner Brandstetter
    Sitz: Bad Pyrmont
    URL: www.brandstetter-architekten.de
    Bauherr: Aerzener Maschienenfabrik
    Bauzeit: Fertigstellung 2007
    Fläche: 11.780 m²
image
  • Autohaus Ford Meyer, Bad Oyenhausen
    Foto: Klemens Ortmeyer
    Architekt: Schmidt / Schmersahl + Partner
    Sitz: Bad Salzuflen
    URL: www.schmidt-schmersahl-partner.de
    Bauherr: Herm. Meyer GmbH & Co KG
    Bauzeit: 1998 - 1999
    Fläche: ca.1.000 m²
image
  • Facharztzentrum, Paderborn
    Architekt: Ars Architekten
    Sitz: Münster
    URL: www.ars-architekten.de/
    Bauherr: Leonhard Stute, Dietrich Stute, Markus Winter, Hans-Ulrich Jarck, Karl-Friedrich Schünemann und Jürgen Wiesmann
    Bauzeit: 2009
    Fläche: 2.300m²
image
  • Mercedes Benz, Detmold
    Architekt: SAI – Streich Architekten + Ingenieure GmbH
    Sitz: Bielefeld
    URL: www.sai-architekten.de
    Bauherr: Kirstein & Sauer GmbH, Bielefeld
    Pächter: Mercedes-Benz Niederlassungsverbund OWL
    Bauzeit: 2006 - 2007
image
  • Messeforum, Barntrup
    Architekt: C.-D. Langewort
    Sitz: Lemgo
    URL: www.architekturbuero-cdl.de
    Bauherr: DOMO GmbH Co.KG
    Sitz: Barntrup
    Bauzeit: 2001
    Fläche: ca. 4.000 m²
image
  • Phoenix Contact GmbH & Co. KG, Kantine und Werkhalle Nanjing China
    Architekt: Architekturbüro Werner Brandstetter
    Sitz: Bad Pyrmont
    URL: www.brandstetter-architekten.de
    Bauherr: Phoenix Contact
    URL: www.phoenixcontact.de
    Bauzeit: 2004 - 2005
    Fläche: 5250m² und 12.600m²
image
  • Phoenix Feinbau, Lüdenscheid
    Architekt: Architekturbüro Werner Brandstetter
    Sitz: Bad Pyrmont
    URL: www.brandstetter-architekten.de
    Bauherr: Phoenix Feinbau GmbH & Co.KG
    Sitz: Lüdenscheid
    Bauzeit: 2008 - 2010
    Fläche: 12.000m² Nutzfläche
image
  • Phoenix Contact Electronics GmbH Werk Interface, Bad Pyrmont
    Architekt: Architekturbüro Werner Brandstetter
    Sitz: Bad Pyrmont
    URL: www.brandstetter-architekten.de
    Bauherr: Phoenix Contact
    Bauzeit: 2004 - 2005
    Fläche: 18.000 m²
image
  • Phoenix Contact, Halle 33, Blomberg
    Architekt: Architekturbüro Werner Brandstetter
    Sitz: Bad Pyrmont
    URL: www.brandstetter-architekten.de
    Bauherr: Eisert & Partner
    Fläche: 6000 m²
image
  • Phoenix Contact GmbH, Produktionshalle DCT Gebäude 34, Blomberg
    Architekt: Architekturbüro Werner Brandstetter
    Sitz: Bad Pyrmont
    URL: www.brandstetter-architekten.de
    Bauherr: Eisert & Partner
    Bauzeit: Fertigstellung Frühjahr 2009
    Fläche: 24.000 m²
image
  • Produktionshalle KEB, Shanghai
    Architekt: Architekturbüro Werner Brandstetter
    Sitz: Bad Pyrmont
    URL: www.brandstetter-architekten.de
    Bauherr: KEB
    Sitz: Shanghai, China
image
  • Zentralkantine, Ford Werke, Köln
    Architekt: Heinemann, Schreiber, Schaul
    Sitz: Detmold
    URL: www.hss-architekten.de
    Bauherr: Ford Werke AG
    Bauzeit: 2002 - 2003
    Fläche: ca. 2.250 m²

Krankenhäuser & Seniorenheime

image
  • Altenheim Tersteegen-Haus, Iserlohn
    Architekt: Bunge
    Sitz: Bielefeld
    Bauherr: Evangl. Hilfsverein e.V. im Evangl. Johanniswerk e.V Sitz: Bielefeld
    Bauzeit: 2000 - 2003
    Fläche: ca. 5.000 m²
image
  • Altenwohnungen Feierabendhaus, Detmold
    Architekt: Weber
    Sitz: Detmold
    Bauherr: Stiftung Evangelisches Diakonissenhaus
    URL: www.hilfen-zum-leben.de
    Bauzeit: 2000 - 2001
    Fläche: ca. 3.900 m²
image
  • Pflegewohnheim Oerlinghausen
    Architekt: J.G. Hanke
    Sitz: Oerlinghausen
    Bauherr: Evangl. Hilfsverein e.V. im Evangl. Johanniswerk e.V Sitz: Bielefeld
    Bauzeit: 1995 - 1997
    Fläche: ca. 5.000 m²
image
  • Kinder- und Jugendpsychatrie, Bad Salzuflen
    Architekt: Architekturbüro Breithaupt
    Sitz: Salzkotten
    URL: www.breithaupt-architekten.de
    Bauherr: Klinikum Lippe GmbH
    Bauzeit: 2001 - 2002
    Fläche: ca. 4.100 m²
image
  • Seniorenwohnhaus Vogelsang, Lemgo
    Architekt: Dipl.-Ing. Thomas Duprée
    Sitz: Lemgo
    Bauherr: DRK - Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Lippe e.V.
    Bauzeit: 2006 - 2008
    Fläche: insgesamt 13 Wohneinheiten, aufgeteilt in 10 betreute Wohnplätze und 3 Pflegewohnplätze
image
  • Seniorenzentrum Grüner Weg, Hiddesen
    Architekt: Architekturbüro Schreiber Schaul GmbH
    Sitz: Detmold
    URL: www.schreiber-schaul.de
    Bauherr: Horst Wortmann für das Ev. Diakonissenhaus, Detmold
    Bauzeit: 2007 - 2008
    Fläche: ca. 5000 m² - Seniorenzentrum mit 62 Pflegeplätzen und separate Wohnanlage mit 26 Einheiten

Versammlungsstätten

image
  • Die Altstädter Kirche St. Nicolai, Lemgo
    Architekt: Architekturbüro Kramp
    Sitz: Lemgo
    URL: www.architektur-kramp.de
    Architekt: Architekturbüro Cord Möller Ewerbeck
    URL: www.moeller-ewerbeck.de
    Bauherr: Ev. luth. Kirchengemeinde St. Nicolai
    Bauzeit: 2007 - 2009
image
  • Museumsgaststätte “Im Weißen Ross” im Paderborner Dorf, LWL Freilichtmuseum, Detmold
    Architekt: LWL-Landschaftsverband Westfalen-Lippe
    Bau- und Liegenschachtsbetrieb, Münster
    URL: www.lwl.org
    Bauherr: LWL-Landschaftsverband Westfalen-Lippe
    Bauzeit: 2004 - 2005, Eröffnung April 2006
    Fläche: Zwei historische Fachwerkbauten "Haus Kuhlmeier" u. "Haus Obermarsberg", sind durch ein modernes Servicegebäude verbunden.
image
  • Landesmuseum, Detmold
    Architekt: Landesverband Lippe
    Sitz: Lemgo
    Bauherr: Landesverband Lippe
    Bauzeit: 1994 - 1995
image
  • Lipperlandhalle, Lemgo
    Architekt: Heinemann, Schreiber und Schaul GmbH
    Sitz: Detmold
    URL: www.hss-architekten.de
    Bauherr: Kreis Lippe
    Bauzeit: Umbau und Erw. 1997
    Fläche: ca. 10.000 m²
    3300 Sitzplätze
image
  • Umbau der Mittelmühle, Lippisches Landesmuseum, Detmold
    Architekt: Landesverband Lippe
    Sitz: Lemgo
    Bauherr: Landesverband Lippe
    Bauzeit: 2007 - 2009
image
  • Süd-Tribüne, Arminia Bielefeld
    Architekt: SAI-Streich Planen-Bauen GmbH
    Sitz: Bielefeld
    URL: www.sai-architekten.de
    Bauherr: DSC Arminia Bielefeld
    Bauzeit: 2000
    Fläche: 3160 Stehplätze, 1820 Sitzplätze, 128 Stammtischplätze
image
  • Weserrenaissance Museum, Verwaltung Landesverband, Lemgo
    Architekt: Landesverband Lippe
    Sitz: Lemgo
    Bauherr: Landesverband Lippe
    Bauzeit: 1984 - 1985

Sonstiges

image
  • Bahnhof Detmold
    Umbau und Sanierung
    Architekt: Prof. Dr. Enno Schneider + Co. GmbH
    Sitz: Detmold
    URL: www.ennoschneider-architekten.de
    Bauherr: Stadt Detmold
    Bauzeit: 2006
image
  • Bahnhof Goslar
    Architekt: Ingenieurbüro Spettmann, Kahr und Rodzinski GbR
    Sitz: Niederlassung Lippetal
    URL: www.spettmannkahr.de
    Bauherr: DB Station und Service
    Bauzeit: 2004
image
  • Empfangshalle Bahnhof, Hagen
    Architekt: Ingenieurbüro Spettmann, Kahr und Rodzinski GbR
    Sitz: Niederlassung Lippetal
    URL: www.spettmannkahr.de
    Bauherr: DB Station & Service AG, Bahnhofsmanagement Hagen
    Bauzeit: 2005 - 2006
    Bauzeit: Fläche: 750 m²
image
  • Hansecenter, Rostock
    mit Plaza-Markt, Aldi u.a.
    Architekt: NHP
    Sitz: Hamburg
    Bauherr: GEG, Ahrensburg
    Bauzeit: 1996
    Fläche: ca. 52.000 m²
image
  • Marktkauf, Bielefeld
    SB-Warenhaus
    Fläche: 5.500m² + 700m² Getränkemarkt
    Bauzeit: 2005 - 2006
image
  • Marktkauf, Horn-Bad Meinberg
    Architekt: Architektengemeinschaft Paschetag+Reinholdt
    Sitz: Herford / Bad Salzuflen
    Bauherr: Rainer Nessler-Krüger Bad Salzuflen
    Bauzeit: 2004 /2005
    Fläche: 11.500m²
image
  • Marktkauf, Stuttgart Ostfildern
    Architekt: Klein, Sommer + Partner
    Sitz: Köngen
    Bauherr: AVA, Bielefeld
    Bauzeit: 2000 - 2001
    Fläche: ca. 12.000 m²
image
  • Mehrfamilienhaus, Bielefeld
    Neubau
    Architekt: Alrutz und Stenger
    Sitz: Bielefeld
    Bauherr: Klaus Langenscheidt OHG; Bielefeld
    Bauzeit: 2000
    Fläche: 18 Wohneinheiten
image
  • Mehrfamilienhaus, Bielefeld
    Neubau
    Architekt: K. Langenscheidt
    Sitz: London
    Bauherr: Baugesellschaft Bielefeld GmbH
    Bauzeit: 2000
    Fläche: 25 Wohneinheiten
image
  • Sparkasse am Markt, Detmold
    Architekt: Merwitz Architekten
    Sitz: Detmold
    Bauherr: Sparkasse Detmold
image
  • Verbraucherzentrum RAW, Berlin
    Architekt: Weiß und Faust
    Sitz: Berlin
    Bauherr: BÖAG, Hamburg
    Bauzeit: 2002 - 2003